Member Reviews

I enjoyed this concept and thought the two timelines worked well in this historical fiction novel. The concept worked well overall and was engaged with the magic of this world. Helen Phifer has a strong writing style and enjoyed the way the characters worked in this universe. I enjoyed the use of bookstore and was invested in what was happening.

Was this review helpful?

Rezension: The Vanishing Bookstore von Helen Phifer
Helen Phifer entführt ihre Leser*innen mit The Vanishing Bookstore in eine fesselnde Mischung aus Geschichte, Magie und Familiengeheimnissen. Der Roman ist eine meisterhafte Verbindung aus düsterem Märchen, packendem Thriller und emotionaler Familiensaga, die kaum eine Verschnaufpause erlaubt.

Eine Reise nach Salem – Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen
Phifer beginnt ihre Erzählung im Jahr 1692, einer Zeit, die für die Hexenverfolgung in Salem bekannt ist. Diese historische Kulisse verleiht der Geschichte von Anfang an eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre. Die junge Frau, die ihr Journal unter den Dielen des Buchladens versteckt, wirkt wie ein Schatten, der über die Jahrhunderte hinweg nachhallt. Die mysteriöse, buchstäbliche „Verschwinden“ des Buchladens lässt den Leser sofort rätseln: Welche Macht steckt hinter diesem magischen Ort?

Der Übergang in die Gegenwart ist fließend und nahtlos. Dora, die Protagonistin, wird durch eine schicksalhafte Begegnung mit ihrer totgeglaubten Mutter in eine Welt hineingezogen, die ebenso faszinierend wie gefährlich ist. Die Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart gelingt Phifer meisterhaft: Jedes Puzzlestück, das Dora entdeckt, bringt die historische und persönliche Tragödie ihrer Familie ans Licht.

Charaktere: Vielschichtig und emotional
Dora ist eine starke, glaubwürdige Heldin, deren Suche nach Wahrheit und Identität die Leser*innen tief berührt. Ihre Beziehung zu ihrer Mutter ist von bittersüßer Intensität, und die Angst, sie wieder zu verlieren, treibt Dora immer weiter in die Geheimnisse ihrer Familie. Auch die Nebencharaktere – von Doras misstrauischer, aber liebenswerter Tante bis hin zu den zwielichtigen Figuren, die ihre Reise begleiten – sind lebendig und komplex gezeichnet.

Besonders beeindruckend ist die Darstellung des Buchladens selbst. Phifer beschreibt ihn als eine Art lebendige Figur – geheimnisvoll, düster und gleichzeitig magisch. Die verfallenen Bücher, der Duft von altem Papier und die versteckten Geheimnisse zwischen den Seiten schaffen eine Atmosphäre, die man förmlich spüren kann.

Die Handlung: Spannung bis zur letzten Seite
Phifers Erzählstil ist flüssig und fesselnd, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Spannung und emotionalem Tiefgang. Der Leser wird von Wendungen überrascht, die oft unerwartet kommen, aber immer logisch in die Handlung eingebettet sind. Die Enthüllung des Familiengeheimnisses – und die wahre Bedeutung des Buchladens – ist ein Höhepunkt, der alle losen Fäden zusammenführt und dennoch Raum für Fantasie lässt.

Besonders gelungen ist die subtile Art, mit der Phifer Themen wie Verlust, Vergebung und die Macht der Geschichten behandelt. Die Botschaft, dass jedes Leben – und jede Geschichte – eine zweite Chance verdient, zieht sich wie ein roter Faden durch den Roman.

Magie trifft auf Realität
Für Fans von Büchern wie The Lost Apothecary oder Practical Magic bietet The Vanishing Bookstore genau die richtige Mischung aus Magie und Realität. Phifer gelingt es, die magischen Elemente glaubhaft in die moderne Welt einzubetten, ohne dass sie überzogen wirken. Der Buchladen und seine Geheimnisse sind eine Hommage an die Macht der Literatur und den Glauben an das Unmögliche.

Fazit: Ein magisches Leseerlebnis
The Vanishing Bookstore ist mehr als nur ein Thriller oder ein historischer Roman – es ist eine Einladung, sich in einer Welt zu verlieren, in der Bücher und Geschichten Leben retten können. Helen Phifer hat einen Roman geschrieben, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und lange nach dem letzten Kapitel nachhallt.

Für alle, die eine Schwäche für magische Buchhandlungen, düstere Geheimnisse und starke Heldinnen haben, ist dieses Buch ein absolutes Muss. Phifers einfühlsamer Schreibstil und die tiefgründige Handlung machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis – ein wahrhaft "unputdownable" Page-Turner!

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

Was this review helpful?

I tried several times to get into this book. It’s just not for me. I was hoping more about Salem but I could not connect with the characters. I am sure others will enjoy it.

Was this review helpful?